Modellierung und dynamische Simulation eines Kernspaltungsreaktors

Die Rentabilität von Kernreaktoren hängt von einem effizienten Sicherheitssystem für den Betrieb von Kernkraftwerken ab. Ein großer Teil der Sicherheit von Kernspaltungsreaktoren hängt mit der Neutronendichte zusammen, die ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen den emittierten Neutronen und den verlorenen Neutronen (durch Absorption oder Neutronenleckage) erfordert, um größere Schäden wie Überhitzung und mögliche Explosionen zu vermeiden. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Literaturübersicht über die Kernenergie, die dynamische Modellierung und Simulation eines Kernreaktors, die Entwicklung einer neuen Gleichung (System nichtlinearer Differentialgleichungen) zur Vorhersage der Neutronendichte, der Leistung und der Massenanteile der verzögerten Neutronenvorläufergruppen in einem Kernspaltungsreaktor und die Anwendung der Fuzzy-Logik in diesen Reaktoren durchgeführt. Nach der Bibliographie ist das von Duderstadt und Hamilton vorgeschlagene System nichtlinearer Differentialgleichungen eines der repräsentativsten für die Vorhersage der Neutronendichte, weist aber einen Mangel für das Ergebnis der Neutronendichte in moderaten Systemen auf. In dieser Arbeit wurde eine neue Gleichung zur Vorhersage der Neutronendichte in moderaten Systemen entwickelt.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205828274
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Canellas Bosch Neto, Juan / Cristina Araújo Parreira, Carla
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230324
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben