Modellierung und Charakterisierung des Verkehrs in öffentlichen Sicherheitsnetzen

Zuverlässige Kommunikation und Interoperabilität zwischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) spielen eine wichtige Rolle für die öffentliche Sicherheit. Wir analysieren Verkehrsdaten eines Bündelfunknetzes, das von EComm, einem Anbieter von drahtlosen Netzwerken für die öffentliche Sicherheit, betrieben wird. Die Verkehrsdaten umfassen verschiedene Zeiträume in den Jahren 2001, 2002 und 2003. Das OPNET-Modell wird erstellt, um die Auslastung der Netzwerkressourcen zu bewerten und Engpässe im Netzwerk zu lokalisieren. Unsere Analyse kann verwendet werden, um bestehende und zukünftige Netzwerkengpassprobleme zu lösen. Wir präsentieren auch eine statistische Analyse der Verkehrsdaten. Wir untersuchen die statistische Verteilung und die Autokorrelationsfunktion der Ankunfts- und Haltezeiten von Anrufen während verschiedener Stoßzeiten. Wir stellen fest, dass die Ankunftszeiten zwischen den Anrufen weitreichend abhängig sind und sowohl durch Weibull- als auch Gamma-Verteilungen modelliert werden können. Anrufhaltezeiten folgen der Lognormalverteilung und sind unkorreliert. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass traditionelle Erlang-Modelle für den Sprachverkehr möglicherweise nicht für die Bewertung der Leistung von Bündelfunknetzen geeignet sind.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203284812
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vujicic, Bozidar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210614
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben