Modellierung eines Umsetzungsvorgehens für die neuen Offenlegungsanforderungen nach Basel II und IFRS

Das vorliegende Buch modelliert ein möglichst effizientes Vorgehen der Umsetzung des "Double Impact" aus den aktuellen aufsichtsrechtlichen und bilanziellen Offenlegungsanforderungen. Mögliche Wege werden in vorher definierten Dimensionen analysiert und verglichen. Drei Alternativen arbeiten das Spektrum an Möglichkeiten für eine Bank heraus. Wo sollten Banken optimalerweise ansetzen und was muss berücksichtigt werden? Welche organisatorischen Maßnahmen sind sinnvollerweise zu ergreifen? Im Ergebnis entsteht eine beschreibende Empfehlung, die individuell auf ein Institut anwendbar ist. Als Grundlage für die Modellierung werden die Inhalte von Basel II und den bilanziellen Anforderungen vorgestellt, wobei der Fokus auf der Risikoberichterstattung liegt. Konvergenzen und Divergenzen werden erarbeitet.Unter Basel I erfolgte eine Quersubventionierung der schlechten durch die guten Kreditnehmer, da nur bedingt eine Risikoadjustierung des Zinssatzes stattfinden konnte. In diesem Kontext widmet sich diese Arbeit außerdem folgenden Fragestellungen:Helfen die neuen Offenlegungsanforderungen Informationsasymmetrien abzubauen? Welche Möglichkeiten bieten sich den Beteiligten ihre Positionen zu verbessern und den Informationsstand zu optimieren?

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836655811
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ament, Thomas
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071112
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben