Modellbildung

Dieses Lehrbuch aus der Reihe "Grundlagen der Physikalischen und Mathematische Geodäsie" behandelt die wesentlichen Aspekte einer geodätischen Modellbildung im Rahmen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie. Dabei geht der Autor auf die dreidimensionalen Modellbildungen ein und betrachtet die Transformationen zwischen verschiedenen Koordinatensystemen. Zweidimensionale Modellbildungen erläutert der Autor ausgehend von den Abbildungen auf eine Kugel, um die Erkenntnisse dann auf den in der Anwendung wichtigen Fall des Rotationsellipsoides zu übertragen. Die Leser lernen Transformationsmethoden zwischen den verschiedenen Abbildungen kennen, die trotz der Entwicklung moderner Satellitennavigationssysteme zum Grundwissen der Geodäsie gehören. Große Bedeutung haben die eindimensionalen Modellbildungen der Höhen: Der Autor erläutert die wichtigsten Höhensysteme, die Transformation zwischen den Höhensystemen und die Problematik der Vertikaldatumsfestlegung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662623640
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ilk, Karl Heinz
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211011
Seitenangabe 351
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben