Mobbing im Betrieb

Anlass und Hintergrund dieses Handbuchs ist der verstärkte Fokus auf das Thema "Psychoterror am Arbeitsplatz", aufgrund einer Reihe aufsehenerregender Urteile: 3 Landesarbeitsgerichte haben erstmals zugunsten der Mobbing-Opfer geurteilt. In einem weiteren Fall wurde zum ersten Mal die fristlose Kündigung eines Mobbers bestätigt. Im ersten Teil des Werks beschreibt eine Betriebspraktikerin das Phänomen Mobbing und grenzt dieses vom Konflikt ab. Hinsichtlich der psychologischen Aspekte folgt sie der Definition von Prof. Leymann und weist auf Mobbing-Vorkommen in der Betriebspraxis hin. Das Werk erläutert dann weiter das Mobbing-Dreieck (Arbeitgeber - Mobber - Mobbingopfer ) und untersucht die betroffenen Rechtspositionen. Erstmals wird hier eine Schmerzensgeldtabelle für Mobbing-Opfer entwickelt, in der Kriterien für die Höhe eines Schmerzensgeldes zusammengestellt sind. Den Abschluss des juristischen Teils bilden Hinweise zu Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats bei der Mobbing-Prävention sowie gerichtliche und außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten z. B. durch Mediation. Teil 3 des Buches bringt Arbeitshilfen, Checklisten und weiterführende Hilfe zu dem immer wichtiger werdenden Thema Mobbing.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406497964
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband C-Consumer-Rabatt, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Grünwald, Marietta / Hille, Hans-Eduard / Thomsen, Sven
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 237
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben