Mobbing an Schulen. Ursachen, Verlauf, Charakteristika, Folgen und Präventionsmaßnahmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit der Frage ¿Mobbing als Risikofaktor?¿ Sie bezieht sich auf die Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter und widmet sich somit den Mobbingübergriffen an Grundschulen und an den weiterführenden Schulen. Nachdem vorerst die bestehenden Schulformen in Deutschland erklärt werden und eine Definition von Mobbing erläutert wird, bietet sich ein kleiner Einblick in die Zahlen der Häufigkeit von Mobbing und erklärt den Verlauf eines Mobbingvorfalls. Anschließend wird den Ursachen für Mobbing auf den Grund gegangen und die Charakteristika von Opfern und Tätern werden dargestellt. Schritt für Schritt nähert sich die Studienarbeit den Folgen von Mobbing und bezieht sich daraufhin auf die Maßnahmen gegen Mobbing. Der abschließende Diskussionsteil bietet die Antwort auf die Fragestellung und weist auf weitere wichtige Fragen hin, die noch offen stehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668254718
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Persicke, Sarah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160712
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben