Mitten im Krieg vom Frieden singen

Gewalt als Konfliktlösungsmöglichkeit gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung, sei es innergesellschaftlich oder in internationalen Konflikten. Der dritte Weltkrieg, so Papst Franziskus, hat längst begonnen. So will dieses Buch mitten im Krieg anstiften zu Gewaltfreiheit und Frieden und den Mythos erlösender Gewalt delegitimieren: Die Logiken militärisch organisierter staatlicher Gewalt haben ebenso ausgedient wie die terroristischer Gewalt.In diesem Rahmen erinnert das Buch an Väter und eine Mutter gewaltfreier Bewegungen, die mit Ausnahme von Gandhi reforma­torischen Kirchen angehören: Mohanda Karamchand Gandhi, Albert Schweitzer, Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King und Dorothee Sölle, zwischen denen sich überraschende gemeinsame Perspektiven ergeben.Das Buch vereinigt biographische Porträts der Genannten und dokumentiert wesentliche ihrer Texte. So ist ein Lese- und Arbeitsbuch entstanden, das den Themenschwerpunkt des Ökumenischen Rates der Kirchen für das Jahr 2017 im Rahmen des "Pilgerweges der Gerechtigkeit und des Friedens" unterstützen möchte, der überschrieben ist mit "Friedensarbeit im Kontext von Religion und Gewalt". Vor allem aber will es beitragen zu gewaltfreier Praxis!

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868932362
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Orth, Gottfried
Verlag EB-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben