Mitglied des Senats von Michigan

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Debbie Stabenow, James M. Birney, John S. Barry, William Woodbridge, William Milliken, Thomas W. Ferry, Austin Blair, Isaac P. Christiancy, John Swainson, Aaron T. Bliss, William D. Ford, George G. Sadowski, Henry H. Crapo, Josiah Begole, Guy Vander Jagt, Edward Hutchinson, Charles Upson, Sander M. Levin, W. Frank James, William Broomfield, Thaddeus McCotter, Carl E. Mapes, John Tyler Rich, Omar D. Conger, John Engler, Luren Dickinson, Andrew Parsons, Cyrus G. Luce, Charles Croswell, Albert J. Engel, Rowland E. Trowbridge, Fred M. Warner, John Norvell, Mark S. Brewer, Alfred Milnes, Hansen Clarke, Dale E. Kildee, Garry Brown, Bill Schuette, Nick H. Smith, Henry P. Baldwin, Randolph Strickland, Henry F. Thomas, Gary Peters, Samuel William Smith, William L. Greenly, Francis B. Stockbridge, Vern Ehlers, Jonas H. McGowan, David S. Walbridge, Vincent M. Brennan, Paul B. Henry, Samuel M. Stephenson, Robert William Davis, Nathan B. Bradley, David Jerome, Jay Abel Hubbell, Thomas W. Palmer, Frank P. Bohn, Frank D. Scott, John F. Luecke, Harold M. Ryan, Harrison H. Wheeler, Byron G. Stout, Joe Schwarz, William B. Williams, James A. Barcia, James S. Gorman, Henry W. Seymour, Edward Breitung, Seymour H. Person, Seth C. Moffatt, Henry M. Youmans, Justin Rice Whiting, George B. Cooper, Wilder D. Foster, Mike J. Rogers, Carlos D. Shelden, James Wright Gordon, Edward Bradley, Mark Schauer, John W. Moon, Charles Diggs, Carl Pursell. Auszug: Deborah Ann "Debbie" Stabenow (* 29. April 1950 in Gladwin, Gladwin County, Michigan als Deborah Ann Greer) ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei und die dienstjüngere Senatorin aus Michigan. Sie ist die erste Frau, die als Senatorin von Michigan dient. Sie und Maria Cantwell aus Washington sind die ersten Frauen, die gewählte Amtsinhaber bei einer regulären Wahl zum US-Senat besiegt haben (bei Carol Moseley Braun aus Illinois geschah der Sieg über den Amtsinhaber bei einer Vorwahl 1992). Stabenow wurde in Gladwin als Tochter von Anna Merle Hallmark und Robert Lee Greer geboren. Während ihrer Schulzeit wohnte die Familie Greer in Clare, wo ihr Vater und Großvater Inhaber eines KFZ-Handelsbetriebs waren. Nach ihrer Heirat mit Dennis Stabenow übernahm Greer den Namen ihres Ehemannes. Das Ehepaar ließ sich in den 1990er scheiden. Sie haben zwei gemeinsame Kinder. 2003 heiratete Stabenow Tom Althans. Stabenow ist Mitglied der Grace United Methodist Church. Stabenow studierte sie an der Michigan State University, wo sie 1972 den Bachelor erreichte. 1975 erhielt sie dort magna cum laude den Master in Sozialarbeit. 2008 verlieh die Grand Valley State University ihr die Ehrendoktorwürde. Kurz vor ihrem Studiumsabschluss in Sozialarbeit gewann Stabenow ihre erste Wahl und nahm einen Sitz im Parlament des Ingham County ein, dem sie 1975 bis 1978 angehörte. In dieser Zeit arbeitete sie als Sozialarbeiterin und Beraterin für leadership training (Vorbereitung auf Führungsrollen). 1978 kandidierte sie erfolgreich für das Repräsentantenhaus von Michigan und diente dort von 1979 bis 1991. Sie wurde die erste Frau, die dort als Parlamentspräsidentin fungierte. Bei der Erarbeitung eines der ersten Gesetze in den USA, die eine Kindersitzpflicht für KFZ-Insassen unter dem Alter von fünf Jahren vorsahen, war sie federführend. Sie war auch Autorin eines Gesetzes, das die Strafen für häusliche Gewalttäter verschärfte. Ironischerweise bekam sie etwa zu dieser Zeit

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159182182
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben