Mitglied Des Repräsentantenhauses Von Florida

Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Claude Pepper, Ileana Ros-Lehtinen, Lincoln Diaz-Balart, Marco Rubio, Duncan U. Fletcher, Mark Foley, Lawton Chiles, Harrison Reed, Robert A. Green, Millard F. Caldwell, LeRoy Collins, William D. Bloxham, Reubin Askew, Park Trammell, Napoleon B. Broward, Bob Graham, David S. Walker, Bill Nelson, Mario Diaz-Balart, Madison S. Perry, William W. J. Kelly, C. Farris Bryant, Thomas Brown, Frank Clark, Sam Gibbons, Fuller Warren, Charley Eugene Johns, David Sholtz, Henry L. Mitchell, Augustus Maxwell, Abraham K. Allison, John Milton, Tom Lewis, William J. Purman, Buddy MacKay, Herbert J. Drane, Marcellus Stearns, Noble A. Hull, William V. Chappell, Daniel T. McCarty, Connie Mack IV, Albert W. Gilchrist, Cary A. Hardee, Dante Fascell, George Sydney Hawkins, William Hall Milton, William Sherman Jennings, Tom Feeney, Don Fuqua, Bob Allen, Robert Wyche Davis, William C. Lantaff, Gus Bilirakis, Robert Bullock, Ander Crenshaw, Charles O. Andrews, Charles T. Canady, Dwight L. Rogers, James A. Haley, Wayne Mixson, Corrine Brown, Simon B. Conover, David Rivera, Bill Posey, Scott Loftin, Kendrick Meek, Carrie P. Meek, Robert H. M. Davidson, William C. Cramer, Jim Davis, Allen Boyd, Frederica Wilson, William Bailey Lamar, Stephen Russell Mallory junior, Ron Klein, Donald Ray Matthews, Charles Merian Cooper, Dannite H. Mays, Daniel Webster, Adam Putnam, Louis A. Bafalis, Sandy Adams, Peter R. Deutsch, Robert Lee Fulton Sikes, Dennis A. Ross, Charles Dougherty, John Mica, Earl Dewitt Hutto, Lawrence J. Smith, Jeff Miller, Debbie Wasserman Schultz, Suzanne Kosmas, John Pease Sanderson. Auszug: Claude Denson Pepper (* 8. September 1900 bei Dudleyville, Alabama, + 30. Mai 1989 in Washington D.C.) war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei). Er repräsentierte den Bundesstaat Florida von 1936 bis 1951 im US-Senat und von 1963 bis 1989 im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Claude Pepper wurde am 8. September 1900 auf einer Farm im Chambers County im Bundesstaat Alabama geboren. Seine beiden Großväter hatten im Bürgerkrieg als Soldaten der Konföderierten gekämpft. Seine Eltern - Joseph Wheeler Pepper (+ 8. Juli 1945) und Lena Corine Talbot (Pepper) - waren arme Pächter einer winzigen Farm im ländlichen Alabama. Im Jahre 1904 zog die Familie für kurze Zeit nach Texas, kehrte dann nach Alabama zurück und ließ sich in Camp Hill (wiederum im Chambers County) nieder, wo Claude Pepper - das älteste von vier Kindern des Ehepaares - mit seinen Geschwistern Joseph, Sarah und Frank aufwuchs. Dort arbeitete sein Vater später als Händler und Polizeichef, während Pepper in Camp Hill die High School besuchte und sich danach zum Lehrer ausbilden ließ. Im Alter von 14 Jahren sagte er einem Lehrer, dass er später Senator werden wolle. Von 1917 bis 1918 unterrichtete er an öffentlichen Schulen in Dothan (Alabama) und arbeitete in einem Stahlwerk in Ensley (Alabama), bis er 1918 in der Lage war, das Studium der Rechtswissenschaften an der University of Alabama in Tuscaloosa aufzunehmen, welches er 1921 mit dem Bachelor abschloss. In der Folge absolvierte er an der Law School der Harvard University ein Aufbaustudium, welches er 1924 erfolgreich abschloss. Für kurze Zeit lehrte er Jura an der University of Arkansas, bis er 1925 nach Perry (Florida), südöstlich von Tallahassee, zog, wo er zusammen mit William Barnett Davis eine Anwaltskanzlei für Zivil- und Strafrecht eröffnete. Die Kanzlei arbeitete erfolgrei...

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159181499
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben