Mitglied Des Repräsentantenhauses Der Vereinigten Staaten Für Illinois

Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Abraham Lincoln, Donald Rumsfeld, Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Illinois, Lorenz Brentano, Rod Blagojevich, Rahm Emanuel, Richard Durbin, Paul M. Simon, John A. Logan, Stephen A. Douglas, Dennis Hastert, Frank Orren Lowden, Edward Dickinson Baker, Joseph Gurney Cannon, John Reynolds, Elihu Benjamin Washburne, Harold Washington, Ed Derwinski, Ray LaHood, Richard Yates senior, Adlai Ewing Stevenson, Melissa Bean, Dan Rostenkowski, Richard Yates junior, Joseph Duncan, Stephen A. Hurlbut, Joseph Medill McCormick, Shelby Moore Cullom, Lynn Morley Martin, William Henry Bissell, William Stratton, Charles B. Farwell, Phil Crane, William Alexander Richardson, Ruth McCormick-Simms, William H. Dieterich, John Lourie Beveridge, William B. McKinley, Henry T. Rainey, Peter Roskam, Robert P. Hill, William E. Mason, Dan Lipinski, John Shimkus, William Lorimer, Charles A. Hill, Albert J. Hopkins, Aaron Schock, Ralph Metcalfe, Edward Rell Madigan, Jesse Jackson junior, John McLean, John Wentworth, Mark Kirk, Michael Quigley, John B. Anderson, William L. May, Bobby L. Rush, Finis E. Downing, Philip S. Post, Ralph Plumb, Charles M. Borchers, William N. Baltz, Luis Gutiérrez, Alexander Campbell. Auszug: Abraham Lincoln (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky, + 15. April 1865 in Washington D.C.) amtierte von 1861 bis 1865 als 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war der erste aus den Reihen der Republikanischen Partei und der erste, der einem Attentat zum Opfer fiel. 1860 gewählt, gelang ihm 1864 die Wiederwahl. Seine Präsidentschaft gilt als eine der bedeutendsten in der Geschichte der USA: Die Wahl des Sklavereigegners veranlasste zunächst sieben, später weitere vier der sklavenhaltenden Südstaaten zur Sezession. Lincoln führte die verbliebenen Nordstaaten durch den daraus entstandenen Bürgerkrieg, setzte die Wiederherstellung der Union durch und betrieb erfolgreich die Abschaffung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Unter seiner Regierung schlugen die USA den Weg zum zentral regierten, modernen Industriestaat ein und schufen so die Basis für ihren Aufstieg zur Weltmacht im 20. Jahrhundert. Nachbau der Blockhütte in Hodgenville, in der Präsident Abraham Lincoln geboren wurde. Heute Teil des Abraham Lincoln Birthplace National Historical Park. Lincoln im Jahre 1832 Mary Lincoln Lincolns Wohnhaus in Springfield Abraham Lincoln wurde in einer Blockhütte auf der Sinking Spring Farm nahe dem Dorf Hodgenville in Kentucky geboren. Seine Eltern waren der Farmer Thomas Lincoln und dessen Frau Nancy, die beide aus Virginia stammten. Thomas Lincolns Vorfahren waren einige Generationen zuvor aus Wales nach Amerika ausgewandert. Zu seiner Familie gehörten noch Abrahams ältere Schwester Sarah sowie ein jüngerer Bruder Thomas jun., der aber schon kurz nach der Geburt starb. Als frommer Baptist lehnte Lincolns Vater die in Kentucky erlaubte Sklaverei ab, obwohl einige seiner Verwandten Sklavenhalter waren. Ende 1816 zog Thomas Lincoln mit seiner Familie nach Little Pigeon Creek im Südwesten des sklavenfreien Staats Indiana. Zwei Jahre später starb seine Frau Nancy, 1819 heiratete er die Witwe Sarah Bush Johnston, d

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159181024
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben