Miteinander reden – einander verstehen

Gewaltfreie Kommunikation hilft uns, das mitzuteilen, was gerade in uns vorgeht, unsere Gefühle und Bedürfnisse auf den Punkt zu bringen. Besonders in der Schule, wo viel geredet wird und viele unterschiedliche Charaktere zusammenkommen, kann die GFK besonders wirksam eingesetzt werden.Gefühle und Bedürfnisse für das Leben und Arbeiten in der Schule zu entdecken und sie positiv wahrzunehmen, ist hilfreich für Lernprozesse in ganz unterschiedlichen Kontexten. Dieses Arbeitsheft ist als ergänzende Begleitung zum Grundlagenbuch "Gewaltfreie Kommunikation in der Schule" von Gottfried Orth und Hilde Fritz (ISBN 978-3-87387-943-0) konzipiert worden. Die Arbeitsblätter erleichtern und unterstützen die Beschäftigung mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation im Unterricht der Sekundarstufen I und II. Sie lassen sich direkt in den Unterricht integrieren und berücksichtigen alle Kernthemen der GFK.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955714253
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband wertschätzender umgang, praxis, Schule, Gewaltfreie Kommunikation, GfK, Bedürfnisse, Gefühle, Arbeitsheft, Empathie, Selbst-Empathie, Psychologie, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Orth, Gottfried / Hömberg, Barbara
Verlag Junfermann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150619
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben