Mitarbeiterzufriedenheit und Talentmanagement. Lösungskonzept einer Fallstudie

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dieser Hausarbeit zu Grunde liegende Fallstudie befasst sich mit einem deutschen, global agierenden Reiseunternehmen, welches stark von Mitarbeiterfluktuation betroffen ist. Um diese zu vermindern, soll ein umfassendes Konzept zur Akquise und Bindung von Mitarbeitern erarbeitet werden, das sich mit den folgenden Teilbereichen befasst: Ist-Stand und Mitarbeiterbefragung, Talentmanagement (im Folgenden: TM) einschließlich Employer Branding (im Folgenden: EB) und Recruiting, Personal- und Potentialentwicklung sowie Coaching. Es wird hier ein Einzelfall herausgegriffen, jedoch dürfte die Problemstellung durchaus typisch für Vorgänge in vielen Unternehmen sein. Der Schluss liegt nahe, dass die Schwierigkeit der Stellenbesetzung unter anderem mit dem demographischen Wandel und der dadurch resultierenden Verknappung des Arbeitskräfteangebots zusammenhängt. Hinter der starken Fluktuation besonders bei den jüngeren Mitarbeitern kann das Aufeinanderprallen von Wertvorstellungen vermutet werden. Der Wunsch nach Sinnhaftigkeit und Flexibilität der Generation Y steht anderen Werten der älteren, in Führungspositionen agierenden und die Unternehmenskultur stark prägenden Mitarbeitern entgegen. Beide Aspekte werden sich vielfach als Problematik in der heutigen Zeit finden lassen. Daher kann die Konzeptionsarbeit unter Umständen als Blaupause für weitere, ähnliche Fälle angewendet werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346543165
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Etzel, Annabell
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211216
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben