Mitarbeitergespräche als Instrument der Feedback-Kultur in Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung des Instrumentes "Mitarbeitergespräche" als Teil der Feedback-Kultur in Unternehmen. Die Bearbeitung dieser Untersuchung wird unter aktueller Literatur und Internetquellen durchgeführt. Da die Literatur zu diesem Thema sehr praxisorientiert ausgerichtet ist, darf diese Arbeit als Handlungsempfehlung für Unternehmen verstanden werden. Mögliche Auslegungen sowie Inhalte, Problematiken, und die Durchführung eines Mitarbeitergesprächs sollen dargestellt werden. Zudem soll die Grundlage eines jeden (Mitarbeiter-)Gesprächs, die Kommunikation, anhand eines Modells und die jeweiligen Komponenten dazu betrachtet und diskutiert werden. Für den Verlauf der Untersuchung ergaben sich folgende, zentrale Fragestellungen: . Welchen Einfluss können die Grundlagen der Kommunikation auf das Feedback nehmen? . Wie wird Feedback definiert? . Warum werden Mitarbeitergespräche in der Personalführung angewandt? . Welche Inhalte sind in einem Mitarbeitergespräch von Relevanz? . Welche möglichen Risiken birgt ein Mitarbeitergespräch? . Welche Anforderungen werden an den Mitarbeiter und Vorgesetzten gestellt?

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668066595
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Völcker, Niklas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151106
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben