Mitarbeiterführung - Führungsgrundlagen mit Fallstudien

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Grundlagen Führung und Management Führung im Sinne von Mitarbeiter- und Personalführung bedeutet bewusste und zielbezogene Einflussnahme auf Menschen im Unternehmen, um auf deren Verhalten einzuwirken zur Erreichung vorgegebener oder gemeinsam erarbeiteter Ziele. Diese Ziele sind Ableitungen aus den Unternehmenszielen. Führung ist damit Teil des Unternehmensmanagements. Management bedeutet die Führung einer Organisation bzw. die Leitung eines Projektes und wird als Sachgestaltungsaufgabe bezeichnet. Mitarbeiterführung beinhaltet in der Hauptsache den personalen Aspekt und beschreibt zwischenmenschliche Vorgänge wie z.B. Kommunikation. Ist Führung notwendig? Arbeitsteilung ist aufgrund der Komplexität der Organisationsaufgaben notwendig. Also werden zur Erreichung der Unternehmensziele Funktionsbereiche (Fachabteilungen) gebildet. Abläufe werden getrennt, damit Spezialisten die Ausführung sicherstellen. Die Bildung hierarchischer Strukturen dient der Untergliederung der Aufgaben in Teilbereiche. Aufgabe der Führungskräfte ist die Koordination der verschiedenen Aktivitäten, damit der reibungslose Ablauf sichergestellt wird. Ziele, die nicht oder nur untergeordnet erreicht werden sollen, müssen eliminiert werden. Dafür muss es Kontrollen geben. Wichtig ist auch die Bündelung und das Weiterleiten der Ergebnisse "nach oben" (Beitrag zum Unternehmensziel). Nicht-Führung würde zwangsläufig zum Chaos führen oder die Nichterreichung der Ziele bewirken.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656210962
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kronawitter, Karin
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120709
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben