Mitarbeiterbefragung - Geschlechterspezifische Zufriedenheit mit Führungskräfteverhalten

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 3, FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Statistik ist mehrdeutig und nicht klar abgrenzbar. Zum einen deutet er auf eine tabellarische oder grafische Darstellung eines vorliegenden Datensatzes hin, wie etwa die Statistik der Umsatzzahlen des letzten halben Jahres oder Ausfuhrzahlen eines Landes. Zum anderen bedeutet der Begriff "Statistik" die Gesamtheit der Methoden, die für die Gewinnung und Verarbeitung empirischer Informationen relevant sind. Die Aufbereitung, Beschreibung und Darstellung von Informationen als Daten in Tabellen oder Grafiken nennt man beschreibende oder deskriptive Statistik. Der zweite Teilbereich der Statistik nennt sich induktive, schließende Statistik. Hierbei zieht man Schlussfolgerungen aus dem mit statistischen Erhebungen (meist Stichproben) gewonnen Datenmaterial. Als Mittelbereich zwischen der beschreibenden Statistik und der induktiven Statistik kann die explorative Statistik gesehen werden. Hierauf beruht der Fokus dieser Studienarbeit. Bei der explorativen Statistik werden Hypothesen aufgestellt, die mithilfe von statistischen Analysen überprüft werden. Mithilfe der Statistiksoftware SPSS sollen nun herausgefunden werden, welche Variablen zu Zufriedenheit beim "weiblichen" Geschlecht führen, ob es Zusammenhänge zwischen Berufsausbildung und Führungswahrscheinlichkeit gibt und ob es Indizien dafür gibt, dass Spaß an der Arbeit etwas mit Führungszufriedenheit zutun hat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656318903
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meixner, Anja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121203
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben