Mit Vollgas in die Energiekrise

Energie. Wie stark Energie unser Leben durchdringt und bestimmt, ist uns selten bewußt. Wir können aber die Zahlen des Energie- und Ressourcenbedarfs auf unsere persönliche Erfahrungswelt herunterbrechen. Dann wird erkennbar, wie sehr wir uns durch unseren Umgang mit Energie von einer ursprünglichen Lebensweise entfernt haben und unsere Erde in Beschlag nehmen. Krise! Der Weg in die Krise ist durch menschliche Eigenschaften und andere Randbedingungen vorprogrammiert. Wir rasen mit Vollgas in die Energiekrise, die in die drei Komponenten Versorgungskrise, Umweltkrise und Klimakrise eingeteilt werden kann. Durch die Folgen unserer exzessiven Energienutzung greifen wir heute schon spürbar in das System Erde ein. Diese Veränderungen wirken über Umwege auf uns Menschen zurück, und rufen neue Krisen hervor. Zukunft? Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie können die Kraftstoffe der Zukunft hergestellt werden? Wie erzeugen wir Strom? Wie sieht eine optimale Energieversorgung aus? Wie können wir eine nachhaltige Energieversorgung gestalten? Diese Fragen müssen wir schleunigst beantworten und wir müssen handeln! Schaffen wir es nicht, innerhalb der nächsten 2 oder 3 Jahrzehnte eine zukunftsfähige Energieversorgung aufzubauen, wird unsere Zukunft wenig lebenswert sein. Zögern wir noch länger, ist es fraglich, ob wir überhaupt noch eine Zukunft haben.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833451553
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bockhorst, Michael
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060718
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben