Mit der Meeresspiegelschwankung zusammenhängender Meteotsunami um Sri Lanka

Schwankungen und Veränderungen des Meeresspiegels sind Ausdruck von Klimaschwankungen und Auswirkungen natürlicher und vom Menschen verursachter Phänomene. Historischen Beobachtungen zufolge wurden seit etwa 1950 bei vielen extremen Wetter- und Klimaereignissen Veränderungen der Meeresbedingungen festgestellt. Meteotsunami sind Tsunami-Wellen meteorologischen Ursprungs und nicht seismischen Ursprungs. Kleine anfängliche Störungen des Meeresspiegels in der Größenordnung von einigen Zentimetern vergrößern sich durch Mehrfachresonanzphänomene erheblich und führen durch die Überlagerung verschiedener Faktoren wie Resonanzbedingungen, Festlandsockel und Küstengeometrie zu zerstörerischen Ereignissen. Diese Wellen sind zerstörerische, lange, flache Oberflächenwellen. Meteotsunami-Wellen entstehen durch die plötzliche Veränderung meteorologischer Ereignisse über relativ kleine Gebiete. Der wichtigste meteorologische Faktor für die Entstehung von Meteotsunamis sind sich bewegende Druckstörungen in der Atmosphäre.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205558539
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Indika, K. W. / Ranagalage, Manjula
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230125
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben