Mit CSR zum Unternehmenserfolg

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Müssen Unternehmen eigentlich "gut" sein? Reicht es nicht aus, wenn Sie Ren­dite erwirtschaften? Welche Verantwortung hat ein Unternehmen ge­gen­ü­ber der Gesellschaft und was passiert, wenn es sich dieser Ver­ant­wor­tung entzieht? Der Autor geht diesen Fragen nach und entwickelt zunächst aus den verschiedenen Ansätzen ein einheitliches CSR-Definitionsmodell als me­thodische Grundlage. Einem historischen Ansatz, in dem Wühle die Entstehungsgeschichte von CSR bis auf Aristoteles zurückverfolgt, schließt sich die Auswertung verschiedener Unter­suchungen an, die den Nutzennachweis von CSR zum Ziel hatten, eine ul­tima ratio fand sich jedoch nicht. Ist die Idee der CSR deshalb gescheitert? Keines­wegs, denn am Schluß ersetzt Wühle den theoretischen Nutzen­nach­weis durch einen praktischen. In der Praxis finden sich vielfältige An­wen­dungs­möglichkeiten von CSR, die er den klassischen Arbeitsbereichen Mar­ke­ting und PR, aber auch direkt der strategischen Unternehmensführung zu­ord­net. Füh­rungskräfte in den Feldern Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, sowie stra­tegische Entscheider sollten sich also in erster Linie bei der Lektüre dieses Bu­ches angesprochen fühlen. Desweiteren ist dieses Thema auch für Stu­die­ren­de und Wirtschaftswissenschaftler interessant, die ein Inter­es­se daran ha­ben, an der Erforschung dieser noch relativ jungen Disziplin mit­zu­wirken.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639394429
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wühle, Matthias
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120322
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben