Mira Schendel: Monotypes

MonotypesMira Schendel (1919-1988) darf man wohl als eine der bedeutendsten und zugleich produktivsten Nachkriegskünstlerinnen Lateinamerikas bezeichnen. Die Basis ihres gewaltigen und einmaligen Werkes, in dem sie Fragen der Existenz sowie der Sprache und der Bedeutung verhandelt, bilden Zeichnung, Malerei und Skulptur. Direkt aus dem Archiv der Künstlerin versammelt dieses Buch nun erstmals eine Auswahl Monotypien, die einen wesentlichen Teil der täglichen Werk­praxis von Mira Schendel bildeten. Ganz auf die Vorstellungen des Schreibens, der Unsichtbarkeit und des Ephe­meren konzentriert, geben diese auf Dünndruckpapier faksimilierten Monotypien einen unmittelbaren Eindruck von der künstlerischen Ästhetik der Brasilianerin. Taisa Palhares von der Pinacoteca do Estado de São Paulo, Co-Kuratorin der von September 2013 bis Januar 2014 in der Tate Modern gezeigten Retrospektive, führt in ihrem Text konzise durch das Werk Mira Schendels.Ausstellung: Hauser & Wirth, London 28/1-7/3/2015

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864421129
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Renaud-Clément, Olivier
Verlag Snoeck Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 432
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben