MIQ 16: Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik

Im Jahr 1906 beschrieb August von Wassermann eine Methode, mit der Antikörper gegen den Syphilis-Erreger im Blut nachgewiesen werden konnten. Der Begriff "Wassermann-positiv" wurde bald ein Synonym für die Diagnose Syphilis. Das hat sich bis heute kaum geändert, obwohl für den serologischen Syphilis-Nachweis die "WaR" durch moderne immunologische Verfahren ersetzt worden ist.Die Neuauflage der MiQ 16 Syphilis wurde notwendig, um der Weiterentwicklung der Testverfahren zur Labordiagnose der Syphilis Rechnung zu tragen. Dabei wurde die neueste AWMF-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Syphilis" der Deutschen STD-Gesellschaft berücksichtigt.

57,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783437415364
Produkttyp Buch
Preis 57,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bakterien, Dermatologie, Diagnostik, LIQUOR, Liquordiagnostik, Medizin, Metaboliten, Mikroskopie, Normalwerte, schnelltest, Serologie, Untersuchungsmethoden, Hygiene, Loseblatt
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor
Verlag Urban & Fischer/Elsevier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120420
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben