Das Universum in der Westentasche – Die große Welt der kleinen Dinge

Während die einen sie glatt übersehen, bedeuten sie für die anderen eine ganze Welt: Miniaturen. In seinen erhellenden Essays erzählt Simon Garfield die geheimen Geschichten aus dem Universum der kleinsten Dinge: von der Entwicklung der ersten Mini-Ausgaben des Eifelturms, von schrulligen Modellbauern, dem ersten Hamburger Flohzirkus, dem Puppenhaus der Queen und vielem mehr. Warum üben Miniaturen von Eisenbahnen, Städten oder Lebensmitteln eine solche Anziehungskraft auf Sammler, Modellbauer und Fans aus? Mit staunenden Augen blickt Simon Garfield auf die kleinsten Dinge dieser Welt - und liefert uns faszinierende Einblicke auf das Große, das in ihnen steckt. Denn eine Miniatur stärkt nicht nur unseren Sinn für Ordnung in unsicheren Zeiten, sondern eröffnet uns eine völlig neue Sicht auf eine sich wandelnde Welt. »Faszinierend« Guardian »Eine fesselnde Studie über unsere Sehnsucht nach Miniaturen - gefüllt mir bizarren Geschichten und scharfen Einsichten. Miniaturen ist nur hochunterhaltsam, sondern sehr bewegend.« Observer »Für alle, die sich auf die eher abseitigen Pfade menschlicher Errungenschaften begeben wollen, gibt es in diesem Kompendium einiges zu entdecken.« The Times »Unwiderstehlich« Spectator

30,90 CHF

Lieferbar