Mimetische Milieus

Eine Milieuästhetik verortet sich vor dem Hintergrund des mimetischen Zusammenhangs zwischen Leben und Milieu und jenseits tradierter Gegensätze von Produktions- und Rezeptionsästhetik, um so die Frage nach den heteronomen Beziehungen des künstlerischen Subjekts zu Milieu und Technik zu stellen. Im Anschluss an Roger Caillois' Untersuchungen mimetischer Insekten, deren Anähnlichung an die Umwelt er in einem fotografischen Register als "Teleplastik" versteht, untersucht das Buch einen nicht-anpassungsgeleiteten Milieubegriff (Canguilhem) und fragt nach dessen ästhetischen Konsequenzen. Zentral ist dabei das ambivalente Verhältnis zwischen Benjamin und Caillois, das Einsicht gibt in eine Neufassung von Ästhetik vor dem Hintergrund technischer Reproduzierbarkeit. Eine solche Milieuästhetik versteht das künstlerische Subjekt nicht in Begriffen von Kreativität, Inspiration, Spontaneität, sondern zuallererst mit Blick auf die (technisch-medialen) Determinismen des künstlerischen Prozesses.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783770570638
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Muhle, Maria
Verlag Brill I Fink
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221021
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben