Militärperson (Nato)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 146. Kapitel: Dwight D. Eisenhower, Wesley Clark, Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma, Jörg Schönbohm, Johannes Steinhoff, James L. Jones, Wolfgang Schneiderhan, Adolf Heusinger, Karl H. Peter, Hans Speidel, Günther Rall, John M. Shalikashvili, Otto Kretschmer, Bantz J. Craddock, Erhard Bühler, Lyman L. Lemnitzer, Ernst Ferber, Ferdinand von Senger und Etterlin, Klaus Naumann, Lauris Norstad, Erich Topp, Joseph W. Ralston, Alexander Haig, Klaus Reinhardt, Bjørn Egge, Dan K. McNeill, Franz-Joseph Schulze, Johann Adolf Graf von Kielmansegg, Lance L. Smith, Hans-Henning von Sandrart, Bernard W. Rogers, Hans-Lothar Domröse, Günter Kießling, Harald Kujat, Burkhart Müller-Hillebrand, Markus Kneip, Mike Jackson, Bruno Kasdorf, Werner Freers, Henning Glawatz, Friedrich Foertsch, Heinz Trettner, Norbert van Heyst, Rolf Thomsen, Josef Blotz, Egon Ramms, Günter Luther, Manfred Eisele, Karl Schnell, Klaus Olshausen, Hans-Heinrich Dieter, Volker Wieker, Karl-Heinz Lather, Matthew B. Ridgway, Helge Hansen, Dieter Clauß, Helmut Willmann, Andreas Krause, Raymond Henault, Eberhard Eimler, Peter von Butler, Hans-Werner Fritz, Manfred Hofmeyer, Roland Kather, John R. Galvin, Markus Bentler, Johann-Georg Dora, Gerhard Wagner, Edmund P. Giambastiani, Hans-Helmut Klose, Frank Leidenberger, Hans-Jochen Witthauer, Jürgen Setzer, Jörg Vollmer, Dieter Stöckmann, Henning von Ondarza, Hans-Jürgen Dick, Reinhardt Zudrop, Dirk Böcker, Wolfgang Korte, Dieter Warnecke, Wolf-Dieter Löser, Hans-Joachim Stricker, Werner-Eugen Hoffmann, Rainer Schuwirth, Manfred Lange, Fabio Mini, Frank Ropers, Ernst-Otto Berk, Adolf Cornelius Piening, Jürgen Bornemann, Jürgen Weigt, Hans Günter Engel, Holger Kammerhoff, Stephan Thomas, Günter Raulf, Michael Mollenhauer, Hans-Erich Antoni, Robert Bergmann, Gerhard W. Back, Peter Heinrich Carstens, Konrad Manthey, Wolfgang E. Nolting, Wolfgang Benzino, Hartmut Olboeter, Karl Schneider-Pungs, Christian Giermann, Fritz von Korff, Axel Schimpf, George A. Joulwan, Andreas Berg, Rainer Feist, Andrew J. Goodpaster, Franz Uhle-Wettler, Joachim Sochaczewski, Henrich Grote, Horst Hildebrandt, Wolfgang Altenburg, Yves de Kermabon, Wilhelm Meentzen, Rinaldo Veri, Jack Deverell, Edward Wegener, Jürgen Bennecke, Giampaolo Di Paola, Alfred M. Gruenther, Hans Lüssow, Helmut Neuss, Richard Roßmanith, Friedrich Riechmann, Klaus-Jürgen Thäter, Heinz von zur Gathen, Heinrich Erdmann, Hein-Peter Weyher, Werner Kullack, Marco Bertolini, Jürgen Brandt, Joachim Spiering, Konstantinos Dovas, Hans Frank, Klaus-Jürgen Steindorff, Heinrich Brauss, Klaus Rehder, Carlo Cabigiosu, Hans-Rudolf Boehmer, Giovanni Gumiero, Rolf Steinhaus, Leopold Chalupa, Klaus-Peter Hirtz, Henning Hoops, Guido Venturoni, Daniel Seibert, Hans-Joachim Mack, Richard Dannatt, Mauro Del Vecchio, Giuseppe Valotto, Rick Hillier, Hans-Joachim Fröhlich, Rainer Hartbrod, Gerd Schmückle, Hubert Haß, Peter Haarhaus, Herbert Trebesch. Auszug: Wesley Kanne Clark, KBE (* 23. Dezember 1944 in Chicago, Illinois) ist ein General a. D. der US Army. Als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) war er 1999 auch Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte im Kosovokrieg. Im Jahre 2004 bemühte er sich um die US-Präsidentschaftskandidatur der Demokraten, gab aber nach den mäßigen Erfolgen in den Vorwahlen auf. Clarks Vater, Benjamin J. Kanne, war ein demokratischer Stadtrat von Chicago, ein Veteran des Ersten Weltkriegs und Jurist. Als Clark vier Jahre alt war, starb sein Vater....

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159174231
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150803
Seitenangabe 146
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben