Militärische Raumfahrt Der Vereinigten Staaten

Quelle: Wikipedia. Seiten: 93. Kapitel: Global Positioning System, Titan, GPS-Technik, Atlas, Transit, Strategic Defense Initiative, Snapshot, Defense Satellite Communications System, Planetare Verteidigung, Cape Canaveral AFS Launch Complex 40, Thor, Space-Based Infrared System, Defense Support Program, Boeing X-37, USA 193, Keyhole, Cape Canaveral AFS Launch Complex 41, Air Force Space Command, STS-4, Redstone, Project West Ford, White Sands Missile Range, Agena, Thomas Kenneth Mattingly, National Reconnaissance Office, Vela, Robert Laurel Crippen, STS-39, SCORE, STS-27, Henry Warren Hartsfield, STS-38, TacSat, Karol Joseph Bobko, Discoverer, Manned Orbiting Laboratory, STS-44, Richard Harrison Truly, Orbital Express, Charles Gordon Fullerton, Milstar, Robert Franklyn Overmyer, Advanced Extremely High Frequency, Dyna-Soar, STS-36, Geosat, Poppy, Wideband Global SATCOM, Galactic Radiation and Background, STS-51-J, Mobile User Objective System, STS-33, XSS 11, STS-28, STS-51-C, Geosat Follow-On, MiTEx, Michael Adams, William H. Dana, FLTSATCOM, Lacrosse, UFO, Donald Herod Peterson, RL-10, Magnum, Man In Space Soonest, Defense Meteorological Satellite Program, ANNA 1B, C/NOFS, Midcourse Space Experiment, Timation, Space Based Space Surveillance, MUBLCOM, Timberwind, Near Field Infrared Experiment. Auszug: Global Positioning System (GPS), offiziell NAVSTAR GPS, ist ein globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbestimmung und Zeitmessung. Es wurde seit den 1970er-Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt und löste ab etwa 1985 das alte Satellitennavigationssystem NNSS (Transit) der US-Marine ab, ebenso die Vela-Satelliten zur Ortung von Atombombenexplosionen. GPS ist seit Mitte der 1990er-Jahre voll funktionsfähig und stellt seit der Abschaltung der künstlichen Signalverschlechterung (Selective Availability) am 2. Mai 2000 auch für zivile Zwecke eine Ortungsgenauigkeit in der Größenordnung von oft besser als 10 Meter sicher. Die Genauigkeit lässt sich durch Differenzmethoden (Differential-GPS / DGPS) in der Umgebung eines Referenzempfängers auf Werte im Zentimeterbereich oder besser steigern. Mit den satellitengestützten Verbesserungssystemen (SBAS), die ebenfalls zur Klasse der DGPS Systeme gehören, werden, bis auf die Polargebiete, kontinentweit Genauigkeiten von einem Meter erreicht. GPS hat sich als das weltweit wichtigste Ortungsverfahren etabliert und wird in Navigationssystemen weitverbreitet genutzt. Die offizielle Bezeichnung ist "Navigational Satellite Timing and Ranging - Global Positioning System" (NAVSTAR GPS). NAVSTAR wird manchmal auch als Abkürzung für "Navigation System using Timing and Ranging" genutzt. GPS wurde am 17. Juli 1995 offiziell in Betrieb genommen. GPS war ursprünglich zur Positionsbestimmung und Navigation im militärischen Bereich (in Waffensystemen, Kriegsschiffen, Flugzeugen usw.) vorgesehen. Ein Vorteil ist dabei, dass GPS-Geräte nur Signale empfangen und nicht senden. So kann navigiert werden ohne dass der Feind Informationen über den eigenen Standort erhält. Heute wird es auch im zivilen Bereich genutzt: in der Seefahrt, Luftfahrt, durch Navigationssysteme im Auto, zur Positionsbestimmung und -verfolgung im ÖPNV, zur Orientierung im Outdoor-Bereich, im Vermessungswesen etc. In der Landwirtschaft wird es beim so genann

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159166137
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben