Militärfahrzeugtyp Des Zweiten Weltkrieges

Quelle: Wikipedia. Seiten: 143. Kapitel: Kettenfahrzeug der Wehrmacht, Militärfahrzeug des Zweiten Weltkrieges (Sowjetunion), Militärfahrzeugtyp des Zweiten Weltkrieges (Japan), Radfahrzeug der Wehrmacht, Wehrmachtsgespann, T-60, ISU-152, T-40, Sowjetische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, T-80, T-34, Katjuscha, Aerosani, Volkswagen Typ 166 Schwimmwagen, Kettenkrad, Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251, Zündapp KS 750, Hobart's Funnies, Opel Blitz, Panhard 178, Liste von Kettenfahrzeugen der Wehrmacht, IS-1, IS-2, T-26, Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 250, KW-1, Komintern, AMR 35, Flakpanzer IV, Einheits-PKW der Wehrmacht, Panzerhaubitze Hummel, VW Typ 82, KW-2, AMC 34, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 231, Goliath, T-37, Sd.Kfz. 11, Sd.Kfz. 10, Raupenschlepper Ost, T-70, Samochód pancerny wz. 28, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234, FCM 36, ISU-122, Britische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Samochód pancerny Peugeot, BMW R75, Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251 mit FlaK, Typ 97 Chi-Ha, Maultier, Borgward IV, Sd.Kfz. 9, Panzerwerfer 42, Flakpanzer Coelian, Panzerhaubitze Wespe, SU-100, KW-85, US-amerikanische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Universal Carrier, Mercedes-Benz W 31, IS-3, T-50, NNS Typ 95, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 222, AMC 35, Typ 98 Ke-Ni, SU-85, AMR 33 VM, Motozattera, T-38, SU-76, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 221, Krupp-Protze, Mercedes-Benz 170 VG, Sd.Kfz. 8, Bergepanther, Unic P107, Sd.Kfz. 7, BA-10, AC-1 Sentinel, Typ 95 Ha-Go, Typ 3 Ka-Chi, Typ 97 Te-Ke, Flakpanzer 38(t), T-100, Samochód pancerny wz. 29, Typ 4 Ke-Nu, T-28, Saurer RR-7, Flammpanzer III, Teletank, T-44, T-35, Französische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Typ 95 Schwerer Panzer, Munitionspanzer III, Typ 97 Shinhoto Chi-Ha, Sd.Kfz. 6, SMK, BMW 325, Heuschrecke, Polnische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, T-43, Liste italienischer Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Springer, Kätzchen, Tatra 111, Panzerspähwagen Kfz 13, Japanische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, ADMK Mulus, Laffly R 35, T-100Y, Typ 4 Chi-To, M2 Medium Tank, Tatra V 809, Typ 4 Selbstfahrlafette Ho-Ro, Typ 5 Ke-Ho, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 232, SOMUA MCG, Ungarische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Belgische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Liste von Radfahrzeugen der Wehrmacht, Kanadische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, Australische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges. Auszug: Der T-60 war ein sowjetischer leichter Panzer zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Das Konstruktionsbüro des Werks Nr. 37 in Moskau entwickelte den T-60 im August des Jahres 1941 auf Basis der späteren Ausführungen des kleinen Panzers T-40. Als Chefkonstrukteur wirkte Nikolai Alexandrowitsch Astrow, einer der damals führenden Spezialisten in der Entwicklung leichter Panzer. Die Rote Armee nahm den Panzer im September 1941 an und die Betriebe der sowjetischen Militärindustrie produzierten ihn bis Februar 1943 in Serie. Die Rote Armee setzte den T-60 hauptsächlich in den Kämpfen der ersten Hälfte der deutschen Invasion in der UdSSR ein. Die meisten T-60-Panzer kämpften in den Gefechten im Zeitraum von November 1941 bis Frühling 1943. Von vornherein wurden Bewaffnung und Feuerkraft des T-60 von den sowjetischen Militärspezialisten als schwach angesehen. Fast alle Panzer gingen als Konsequenz dieser Faktoren in diesem Zeitraum und in Folge verloren, so dass der Typ bereits im Sommer 1943 aus den Panzertruppen verschwand. Eine bedeutende Rolle spielten sie im Rahmen de...

43,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159164843
Produkttyp Buch
Preis 43,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190206
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben