Mikrowellenunterstütztes Extrahieren von Gewürzöl und Oleoresin

Die mikrowellenunterstützte Extraktion (MAE) ist eine herkömmliche Technik zur Extraktion von Wirkstoffen aus Heilpflanzen, bei der Mikrowellenenergie im Frequenzbereich von 300 MHz bis 300 GHz eingesetzt wird, um Lösungsmittel, die Proben enthalten, zu erhitzen und dadurch Analyten aus einer Probenmatrix in das Lösungsmittel zu verteilen. Die Energieübertragung bei der MAE erfolgt über die Mechanismen der Ionenleitung und der Dipolrotation, die gleichzeitig auftreten können. Der Mechanismus der Ionenleitung bezieht sich auf die Wanderung von Ionen durch eine Lösung, die aufgrund des Widerstands des Lösungsmittels gegen die Ionenwanderung bei Anwendung elektromagnetischer Wellen eine homogene Wärme im Medium verursacht. Die Dipolrotation bezieht sich auf die Neuausrichtung der Moleküle in Richtung des elektrischen Feldes, was zu thermischer Bewegung führt, sobald die elektromagnetischen Wellen entfernt werden, da die Moleküle wieder in einen ungeordneten Zustand übergehen. Der Feuchtigkeitsgehalt der Probenmatrix ist das Hauptziel der Mikrowellenerwärmung während der MAE. Wenn das Wasser verdampft, erhöht sich der intrazelluläre Druck, wodurch die Zellwände aufgebrochen werden und die Auslaugung von hochwertigen Verbindungen zunimmt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204797564
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Balakrishnan, M. / Preetha, P.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220525
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben