Mikrofone in Theorie und Praxis

Das Geheimnis des guten Klangs liegt im Zusammenspiel von Mikrofon, Aufnahmeraum und Instrument. Das richtige Mikrofon am richtigen Ort ist der Schlüssel zur gelungenen Aufnahme. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen von Mikrofontechnik und Studioakustik sowie die Anwendung im Tonstudio, auf der Bühne und bei der Filmtonproduktion.Der erste Teil führt in die technischen Grundlagen ein, angefangen von Schallausbreitung und räumlichem Hören über die Funktionsweise der verschiedenen Mikrofontypen, Stereo- und Surroundverfahren bis hin zu Anschlusstechnik und technischen Daten. Der zweite Teil zeigt Mikrofone in der praktischen Anwendung: Neben Tipps zur Mikrofonauswahl und der Diskussion typischer Probleme bei der Mikrofonaufstellung wird der Einsatz von Mikrofonen im Studio, bei der Bühnenbeschallung und am Filmset behandelt. Insbesondere für die Aufnahme von Sprache und Gesang, verschiedenen Instrumenten und Ensembles finden sich ausführlich bebilderte Beispiele. Das umfangreiche Register macht dieses Buch zum praxisnahen Nachschlagewerk.Der Autor Thomas Görne studierte Akustik und Nachrichtentechnik an der TU Berlin, arbeitete u.a. im Studio Babelsberg, produzierte klassische Musik und schrieb mehrere Bücher über Audiotechnik. Heute unterrichtet er als Professor für Theorie der Musikübertragung an der Hochschule für Musik Detmold.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783895761898
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Görne, Thomas
Verlag Elektor Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 278
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben