Mikrofonarrays zur Bestimmung der Einfügungsdämpfung an verkürzten Lärmschutzwänden

Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung und Erprobung eines innovativen Messverfahrens, das ein Mikrofonarray zur In-situ-Bestimmung der spektralen Einfügungsdämpfung an verkürzten Prototypen neuartiger Lärmschutzwände mit und ohne Aufsätze nutzt. Bisher wird zur Bestimmung der Einfügungsdämpfung mit einem Einzelmikrofon der spektrale Immissionsschalldruckpegel gemessen, der während der Fahrzeugvorbeifahrt bei freier Schallausbreitung bzw. bei in­stall­ierter Lärmschutzwand auftritt. Die kugelförmige Richtcharakteristik des Einzelmikrofons erfordert es, dass die zu prüfende Wand eine Mindestlänge von circa 200 m aufweist. Die Erfüllung dieser Bedingung ist jedoch mit erheblichen Kosten verbunden. Die Ergebnisse der vorgelegten Arbeit zeigen, dass der Einsatz eines optimierten Mikrofonarrays die In-situ-Bestimmung der Einfügungsdämpfung für senkrechten Schalleinfall an einer stark verkürzten Lärmschutzwand von circa 20 m Länge ermöglicht. Dies erlaubt eine erhebliche Senkung der Kosten für den Aufbau des Prototyps der zu testenden Wand. Durch die Richtwirkungseigenschaft des Arrays können Störanteile im Schallfeld gezielt ausgeblendet werden.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959080750
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schulze, Christian
Verlag TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161121
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben