Mikrobiologische Aspekte des dentalen Biofilms

Der dentale Biofilm ist ein stabiles Ökosystem in Form von mehreren mikrobiellen Kolonien, die die charakteristische Physiologie der Mundschleimhaut verändern. Es ist ein Ökosystem, das abgestorbene Zellen auf dynamische Weise ersetzt und durch seine Reife ein primitives Kreislaufsystem bildet. Dieses System behindert die Diffusion oder Expulsion von Nährstoffen oder anderen Substanzen, je nach Bedarf des Biofilms. Diese Eigenschaft verleiht ihm das Aussehen eines lebenden Wesens mit eigenständiger Integrität. Der dentale Biofilm ist eine dynamische Einheit und muss daher in seinem mikrobiologischen Kontext untersucht werden. Die Untersuchungsmöglichkeiten, insbesondere die Färbung, sind noch begrenzt. Diese Schwierigkeit, zusätzlich zu den Unterschieden zwischen den Milieus und den Individuen des Biofilms, lässt viele, vor allem interaktive Mechanismen unerkannt. Dies ermöglicht es nicht, die biologischen Interaktionen von Parasitismus (Bakteriophagen-Virus - Bakterium) und Räuberei (Amöbe - Bakterium) zu untersuchen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206642145
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bouassida, Khalil / Moalla, Hassen / Elleuch, Amine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231126
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben