Migrationsspezifische Ungleichheiten in der vorschulischen Bildungsphase

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Aktuelle Studien zu sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll vorrangig untersucht werden, welchen Einfluss verschiedene Herkunftsfaktoren bereits in der vorschulischen Bildungsphase und somit auf den weiteren Bildungsverlauf haben. Hierfür soll zunächst geklärt werden, was primäre und sekundäre Herkunftseffekte beinhalten. Anschließend folgt die Auseinandersetzung mit der Bedeutsamkeit und Aufgaben vorschulischer Bildung und Betreuung in Hinblick auf späteren Bildungserfolg, welche dann genauer für Kinder mit Migrationshintergrund betrachtet wird. Der Analyseteil beschäftigt sich dann mit Möglichkeiten der durch Herkunftseffekte geschaffenen Bildungsungleichheiten entgegenzuwirken und Kinder mit Migrationshintergrund schon frühzeitig zu fördern. Abschließend werden noch bestehende Defizite in der migrationsspezifische vorschulischen Bildung angeschnitten sowie ein Ausblick für zukünftige Verbesserung bestehender Ansätze geschaffen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346672469
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fürstenau, Lea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220528
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben