Migrationshintergrund als Ursache von Bildungsdisparitäten im deutschen Schulsystem. Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: bestanden, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird thematisiert, welche Bildungsungleichheiten Schüler*innen mit Migrationshintergrund während des Übergangs von der Grundschule auf die weiterführende Schule erleben. Neben dem persönlichen Interesse aufgrund des eigenen ethnischen Hintergrundes hat diese Thematik zudem einen hohen bildungspolitischen Stellenwert. Zum Einstieg wird kurz erläutert, was Migration ist und welche Gründe es dafür gibt. Anschließend werden die Merkmale, die einen Migrationshintergrund ausmachen, aufgelistet. Um Vergleiche ziehen zu können, wird auf die IGLU Studie 2016 eingegangen und die Ergebnisse von Schüler*innen mit und ohne Migrationshintergrund gegenübergestellt. Im Anschluss wird ein Einblick in das deutsche Schulsystem im Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe gewährt, um dann die Ursachen von Bildungsdisparitäten zu erläutern. Abschließend werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man diese Schüler*innen besser in das deutsche Bildungssystem integrieren kann. Deutschland - ein Einwanderungsland. Menschen mit Migrationshintergrund sind ein grundlegender Bestandteil in unserer Gesellschaft. Im Schulsystem lässt sich beobachten, wie einige Schüler*innen benachteiligt beziehungsweise anders behandelt werden als andere. Meist geschieht das aufgrund verschiedener Merkmale, wie zum Beispiel der Hautfarbe, Religion oder dem Migrationshintergrund. Aufgrund dessen können Schüler*innen Nachteile bezüglich Bildungsentscheidungen oder auch bei Übergängen in andere Schulformen haben. Anhand der IGLU Studien, welche Leseleistungen von Grundschüler*innen untersuchen, kann man die Kompetenzunterschiede in der Grundschule zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund erkennen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346364500
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Orak, Zilan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210505
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben