Migrationshintergrund als Ressource?

Durch Globalisierung und Migration entstehen immer häufiger vielfältige Verflechtungen zwischen verschiedenen Nationalstaaten. Dieses Buch beschäftigt sich mit Lebensformen und sozialen Praktiken, die sich nicht auf einen Nationalstaat beschränken lassen und damit jenseits der gängigen mononationalen Zuschreibungen liegen. So soll dieses Buch die komplexen Zusammenhänge transnationaler Lebenswirklichkeiten im Leben türkeistämmiger Deutscher aufzeigen und dabei die für sie daraus entstehenden Ressourcen sichtbar machen. Dabei wird gezeigt, dass transnationale Lebenswirklichkeiten nicht, wie häufig angenommen, als Mangel an Integration interpretiert werden können. Sie werden zu einer wichtigen Ressource in einer globalisierten Welt. Die Autorin versucht am Beispiel von türkeistämmigen Deutschen eine neue Perspektive auf die Analyse von sozialen Ungleichheiten zu eröffnen und damit den kosmopolitischen Lebenswelten der Akteure gerecht zu werden. Hier zeigt sich, dass durch den kosmopolitischen Blick Ressourcen sichtbar werden, die in der gängigen Ungleichheitsforschung oft keine Beachtung finden.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639234626
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Becker, Susanne
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben