Migration und sozialer Wandel in Tibet

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In vielen Gebieten unserer Erde gibt es Völkergruppen oder einzelne Per­sonen, die in für sie fremde Länder auswandern, z.B. weil sie sich dort eine bessere soziale Unterstützung oder auch kulturelle Freiheit erhoffen. Hierfür nehmen sie viele Probleme, die dadurch möglicherweise entstehen, in Kauf. Gründe für eine solche Migration können zahlreich reich. Um Motivationen, Resozialisierung, Assimilation, sozialen Wandel und einiges mehr erklären zu können, bedient sich diese Arbeit z.B. der Theorien H. Essers, T. Parsons oder auch M. Webers. Dieses Buch beschäftigt sich speziell mit der Abwanderung der Tibeter aus dem ehemaligen Tibet nach Indien. Die Fragen, die bea­nt-wortet werden sollen, beziehen sich auf die sozialen, kulturellen und psy-chischen Probleme bei der Exilbewältigung. Hierfür wurden Interviews im Exil-ort Dharamsala / McLeod Ganj durchgeführt und ausgewertet, welche auf-schlussreiche Antworten auf die Fragen gaben.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639429251
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ludwig, Babette
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120620
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben