Migration und Psyche

Migration ist eine der charakteristischen und bedeutenden Erscheinungen des öffentlichen Lebens des XX. Jh., die verschiedene Erfahrungen, Schicksale und psychische Belastbarkeiten zur Folge hat. Mit steigender globaler Tendenz waren im Jahr 2005 weltweit ca. 200 Millionen Menschen umgesiedelt. Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erlebte auch die Bundesrepublik Deutschland einen stetig steigenden Zuwachs an Aussiedlern aus den Ostblockstaaten.Aussiedler sind deutsche Volkszugehörige, die vorwiegend aus den GUS-Staaten, sowie aus Polen und Rumänien ausgesiedelt sind. Diese Angehörige deutscher Minderheiten, vor Hunderten von Jahren in östliche Gebiete ausgewandert, streben zurück nach Deutschland, dorthin, wo ihre Wurzeln liegen.Diese Diplomarbeit verdankt ihre Entstehung mehreren Aspekten, unter anderem den persönlichen Erfahrungen der Autorin als ehemalige Migrantin.

47,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961168804
Produkttyp Buch
Preis 47,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kavalenka, Marina
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200911
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben