Migration und Gerechtigkeit

Sind liberale Staaten moralisch verpflichtet, alleeinwanderungswilligen Menschen aufzunehmen oderwehren sie sich zu Recht mittels zunehmend scharferGrenzkontrollen und restriktiver Einwanderungspolitikgegen nicht willkommene Migranten? Diese Frage drängtsich auf, angesichts der Dramen, die sich mittlerweile regelmäßig nicht nur auf dem Mittelmeer, sondern auch an den Grenzen anderer liberaler Staaten abspielen. Aufbauend auf einer kritischen Auseinandersetzung mit liberalen Begründungen für unterschiedlichezuwanderungspolitische Positionen zeigt die Autorin, dass eine allein an Eigeninteressen orientierteZuwanderungspolitik unter liberalen Prämissen nichtzu rechtfertigen ist. Im Gegenteil: Die liberaleGrundannahme der moralischen Gleichheit allerMenschen gebietet es, ein prima facie Recht aufEinwanderung anzuerkennen und angesichts dennochnotwendiger und legitimer ZuwanderungsbeschränkungenMigranten nicht nach Eigeninteresse zu selektieren, sondern Menschen aus ärmeren Ländern bevorzugt aufzunehmen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639111644
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gädeke, Dorothea
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben