Mietrecht

Der Arbeitsalltag von Rechtsanwälten erfordert heutzutage gleichermaßen rasche und praxisnahe Informationenzu einer Vielzahl von Rechtsfragen und Gesetzen. Der Kommentar deckt die gesamte Bandbreite des Mietrechtsab und stellt die praxisrelevanten Fragen prägnant dar. Im Vordergrund der Kommentierung steht die Rechtsprechung.NEU in der 6. Auflage:. Schwerpunkt der Neuauflage sind die Regelungen des am 01.01.2019 in Kraft getretenen Mietrechtsanpassungsgesetzesinsbesondere die Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch, z.B.:- Stärkung der Position des Mieters insbesondere im Hinblick auf erweiterte Auskunftsrechte und transparentere, niedrigere Kostenumlagen.- Einführung einer Kappungsgrenze dergestalt, dass die Miete innerhalb von 6 Jahren aufgrund von Modernisierungenmaximal um 3 EUR (sofern die Miete unterhalb von 7 EUR pro Quadratmeter liegt maximal um 2 EUR) innerhalb von 6 Jahren steigen darf.- Neue Auskunftspflicht des Vermieters dergestalt, dass er dem Mieter vor Abschluss des Mietvertrages unaufgefordertAuskunft über die zuvor für die Wohnung vereinbarte Miete zu erteilen hat, wenn er unter Berufung auf die Höhe der Vormiete eine Miete verlangen will, die über der nach der Mietpreisbremse zulässigen Miete liegt.- Leichtere Rügemöglichkeit bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse. Die aktuellste Rechtsprechung wurde eingearbeitet Die Auswirkungen des Covid 19 Gesetzes auf mietrechtlicheFragestellungen werden in einem gesonderten Anhang detailliert behandelt.

215,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783472096658
Produkttyp Buch
Preis 215,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Mietrecht, Kommentar, Zivilrecht, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schmid, Michael J. / Harz, Annegret
Verlag Luchterhand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 2320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben