Microblogging im virtuellen Projektteam

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand als "Projektbericht" im Rahmen meines nebenberuflichen Fernstudiums zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der AKAD Hochschule Stuttgart. Aufgabe war, sich einer "anspruchsvollen Schwerpunktaufgabe mit einem starken praktischen Anwendungsbezug aus dem Problembereich des Studiengangs" widmen und diese nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten bearbeiten. Das Dokument will die Eignung von Microblogs als Kommunikationsform in Projekten untersuchen. Im Rahmen der vorgegebenen Aufgabenstellung bleibt die Betrachtung dabei auf den Stand der Forschung und Literatur beschränkt, eigene Forschung, zum Beispiel eine empirische Studie, wurde nicht angestellt. Sowohl die Kommunikation in Projekten als auch das Microblog als neuartige Kommunikationsform werden zunächst theoretisch eingeordnet. Es schließen sich Überlegungen an, die die besondere Eignung von Microblogs für die Projektkommunikation untersuchen sollen. Auf Unterschiede zur dominierenden E-Mail-Kommunikation wird eingegangen um herauszustellen, ob es sich beim Microblog um eine effektive Alternative zu E-Mail-Systemen handeln könnte. Weiterführende Überlegungen und eigene Denkansätze sollen die Arbeit abrunden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640902415
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adler, Jochen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110429
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben