Methodischer Ansatz und Systemmodell zur ökologisch-technischen Analyse zukünftiger Elektrofahrzeugkonzepte

Die Einführung der Elektromobilität soll einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Umweltbilanz des Individualverkehrs leisten. Um die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität sicherzustellen, sind neben technologischen Entwicklungen die zukünftigen Veränderungen der Rahmenbedingungen, wie Energiebereitstellung, Ressourcenverfügbarkeit, Umweltbilanz, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, zu berücksichtigen. Diese Arbeit stellt eine Methodik zur systematischen Analyse heutiger und zukünftiger Fragestellungen der Umweltbilanz von Elektrofahrzeugkonzepten vor. Die Vorgehensweise bedient sich der Methoden und Werkzeuge der Ökobilanz und Szenarioanalyse. Ziel der Methode ist es, potentielle Chancen und Risiken zukünftiger Entwicklungspfade durch die Verknüpfung der Methoden Ökobilanz und Szenarioanalyse frühzeitig aufzudecken und Aussagen über die Richtungssicherheit strategischer Entscheidungen aus Sicht der Umweltbilanz treffen zu können.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839607527
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Held, Michael / Sedlbauer, Klaus / Hauser, Gerd
Verlag Fraunhofer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben