Methodische Großformen im Fach Sozialkunde

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demografie), Veranstaltung: Fachdidaktik Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die methodischen Grundformen im Fach Sozialkunde aufgearbeitet. Sowie die definitorische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Methode im Allgemeinen, als auch die begriffliche Herleitung und Erörterung im Speziellen für die Unterrichtsmethode und die Erläuterung der Formen Fallmethode und Fallprinzip, Projektmethode, Planspiel und Rollen- und Simulationsspiele, sind Schwerpunkte. Die zu beschreibenden Großformen sind nicht die einzig vorkommenden, sollen aber stellvertretend für die komplexen und umfangreichen methodischen Möglichkeiten stehen. In der Beschreibung der Methoden wird vor allem auf Zielsetzungen, Kennzeichen und Ablauf, als schematische Herangehensweise, Wert gelegt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656822189
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Endlich, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141024
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben