Methodik für die Planung städtischer Unterzentren

Das Projekt schlägt vor, eine Arbeitslinie zu konsolidieren, die verfügbare Informationen und Technologien durch den Einsatz von geografischen Informationssystemen (GIS) einbezieht, um die Probleme eines Korridors zu identifizieren, auf dem neue Verkehrsinfrastrukturen wie Bus Rapid Transit (BRT) oder Regional Express Network (RER), u.a., realisiert werden, die einen urbanen Wert in ihrem Hinterland generieren, wobei der San Martín-Korridor in der Stadt Buenos Aires als Fallstudie dient.Die Methodik umfasst das Konzept der verkehrsorientierten Entwicklung (TOD) und die Analyse und Bewertung auf Knotenebene unter Anwendung des 3V-Konzepts: Knotenwert, lokaler Wert und Marktwert. Das Projekt verwendet ein GIS-Modell, um die Lage einer Reihe von Makro-Umsteigeknoten zu bestimmen, die durch die städtische Beziehung des Untersuchungsgebiets zu multimodalen Verkehrssystemen gegeben sind, eine Reihe von Mikro-Umsteigeknoten, die durch die Beziehung zu unimodalen Systemen qualifiziert sind, und die Analysen, die sich aus der Anwendung anderer städtischer Variablen ergeben.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204576619
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Orduna, Martín Blas / Constantinidis, Bárbara / Otero, María de los Ángeles
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220328
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben