Methodenbuch für das berufliche Lehren und Lernen

Das Wort "Methode" hat seinen Ursprung im griechischen Wort "hodos" (Weg) bzw. "methodos" (Weg zu etwas hin). Es handelt sich dabei um den "Weg", der zu einem bestimmten "Ziel" führt. Bezieht man die Methode auf den Unterricht, so steht sie für den konkreten Weg, der von Lehrenden und Lernenden gegangen wird, um ein Lernziel zu erreichen. Da bekanntlich mehrere Wege zum Ziel führen, kommt es auf die Lehrkraft in ihrer Funktion als Wegbegleiter an. Für eine zielgerichtete und effektive Unterrichtsgestaltung sollten immer auch die Erkenntnisse der Didaktik (Lehre des Lehrens) mit ihren Grundsätzen einbezogen werden. Die Art des Lernziels, der Aneignungsgegenstand und die Voraussetzungen der Lernenden sind u.a. Kriterien, die bei der Wahl der zweckmäßigen Methode berücksichtigt werden müssen. Dieses Handbuch gibt einen Einblick in ein handlungsorientiertes, methodisches Repertoire für den Unterricht und möchte Lehrkräften und Dozenten, die in den Bereich der beruflichen Bildung bzw. der Weiterbildung einsteigen , eine didaktisch-methodische Hilfe für die Gestaltung der Lehr- und Lernwege geben. Weiterhin soll es berufserfahrenen Lehrkräften Anregungen für Neues bieten.

36,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783942710992
Produkttyp Buch
Preis 36,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hortsch, Hanno / Persson, Mats / Schmidt, David
Verlag TUDpress
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 309
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben