Methoden der Lösungsverschleierung in Detektivgeschichte und -roman

Die klassische Detektiverzählung ist vor allem ein Rätselspiel, wobei dem Leser die Lösung aus Spannungsgründen möglichst lange vorenthalten werden soll. Die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung analysiert die hierzu benutzten sprachlichen Kunstgriffe und führt sie in einer umfassenden Methodik der Lösungsverschleierung zusammen. Dabei werden die Techniken der Leserlenkung anhand von zahlreichen Beispielen aus Detektiverzählungen von Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, G. K. Chesterton, Father Ronald Knox, Martha Grimes und Elisabeth George erläutert. Der Autor Daniel Grunwald studierte Englisch und Pädagogik in Bochum und Paderborn. Seine Dissertation richtet sich an Literaturwissenschaftler und an alle Leser, die sich für die Konstruktionstechniken von Detektiverzählungen interessieren.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833403217
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grunwald, Daniel
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20031205
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben