Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)

Das globale Problem der zunehmenden Resistenz gegen antimikrobielle Mittel ist in den Entwicklungsländern besonders dringlich, wo der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) häufig die Ursache für schwere Krankenhausinfektionen ist. Die Behandlung dieser Patienten wird zunehmend schwieriger, da sich Resistenzen gegen alle gängigen Antibiotikaklassen herausbilden. Eine deutliche Zunahme von Methicillin-resistenten S. aureus in Krankenhäusern. Allerdings scheinen die regionalen Unterschiede bei den epidemiologischen Faktoren von MRSA erheblich zu sein. Ein schneller und zuverlässiger Nachweis von MRSA ist unerlässlich, um die optimale Behandlung von Patienten mit Staphylokokkeninfektionen zu gewährleisten und die Infektionskontrolle zu gewährleisten. In der vorliegenden Studie wurden klinische S. aureus-Isolate aus vier Krankenhäusern gesammelt. Alle bestätigten S. aureus-Isolate wurden für antimikrobielle Empfindlichkeitstests aufbereitet, die mit der modifizierten Kirby-Bauer-Technik durchgeführt wurden. Der positive prädiktive Wert der Tests zur Bestimmung von MRSA anhand der MHK war höher als bei der Scheibendiffusion. Es wurde der Schluss gezogen, dass die Oxacillin-Resistenz anhand der MHK zuverlässiger war als die Scheibendiffusion zur Bestimmung von MRSA-Isolaten.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205283790
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hussain Bukhari, Syed Zahid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221024
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben