Metaphernverständnis bei kongenital blinden Kindern

Das Sehen oder die visuelle Erfahrung ist für die Entwicklung unserer Wahrnehmung und Sprache von großer Bedeutung. Ein Blick genügt, um viele Konzepte über die Welt um uns herum zu konstruieren und zu speichern. Diese Studie basiert auf einer zentralen Frage: Wie wirkt sich das Fehlen des Sehvermögens auf das Verständnis von Metaphern aus, insbesondere auf den Vergleich zweier Objekte oder Konzepte, die stark in der visuellen Welt verwurzelt sein können? Die Autorin geht von der Hypothese aus, dass angeborene blinde Kinder die Fähigkeit haben, Metaphern zu verstehen, dass sie diese Fähigkeit aber erst mit Verzögerung erwerben.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205038901
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Harbi, Dhaifullah / Abdullah, Alia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220730
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben