Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern

Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise, dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631664285
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Mathias, Alexa
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150921
Seitenangabe 340
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben