Metafiktion in Paul Austers "The New York Trilogy"

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Englisches Seminar), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen sehr guten Überblick über den Sinn und Zweck der verwendeten metafiktionalen Elemente in Austers bekanntestem Werk "The New York Trilogy". So spielen Sprachtheorien, Intertextualität und die Implementierung Austers auf der Erzählebene eine zentrale Rolle, um postmodernes Gedankengut zu transportieren.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640765362
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lins, Tanja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101202
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben