Metacomputing

Eine Möglichkeit, die Rechenleistung eines Computersystems zu steigern, ist die Parallelverarbeitung der gegebenen Problemstellung durch mehrere Prozessoren, wobei im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Architekturen entsprechender Parallelrechner entstanden. Gleichwohl erreichen auch solche Systeme bei wachsender Problemgröße schnell wieder eine Leistungsgrenze, die weit unterhalb des immensen Bedarfs an Rechenleistung liegen kann, die zur Lösung großer Probleme, wie zum Beispiel eine verlässliche Klimasimulation, benötigt wird. Ein weiterer logischer Schritt ist daher die Kopplung mehrerer solcher paralleler Systeme zu einer noch höheren Einheit, die man klassischerweise als Metacomputer bezeichnet. Die Natur eines Metacomputers weist dabei hierarchische und oftmals heterogene Strukturen auf, die es bei einer effizienten Abbildung paralleler Algorithmen auf diese Architekturform zu berücksichtigen gilt.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838114750
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Clauß, Carsten
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100223
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben