Messunsicherheiten

Das Buch wendet sich an den im Laboratorium arbeitenden Technikerbzw. Ingenieur und will ihm eine Anleitung bei der Ermittlung der beiMessprozessen auftretenden und in diversen Dokumenten anzugebendenMessunsicherheiten sein. Es basiert auf den beiden Dokumenten "Guide to the Expressionof Uncertainty", herausgegeben von der InternationalenNormungsorganisation (ISO), und dem Dokument EAL-R2, herausgegeben vonder Europäischen Vereinigung akkreditierter Laboratorien. Diese beidenDokumente sind aber für den Praktiker schwer lesbar, weshalb Autor undVerlag beschlossen haben, eine didaktisch hoffentlich ansprechendeDarstellung zu schreiben. Im Kapitel 6 wurde versucht, die KORRELATION VON MESSDATEN klarerdarzustellen wie bisher. Bereits im Kapitel 3 wurde dazu dieVerallgemeinerung des Gaußschen Fortpflanzungsgesetzes eingeführt. Das Kapitel 10 EICHUNG, PRÜFUNG, MESSUNSICHERHEITEN wurdeentsprechend dem letzten Wissensstand überarbeitet. Das Kapitel 11 RINGVERGLEICHE wurde neu eingefügt. Neben denentsprechenden Aussagen im Kapitel 11 wurde auch dem Kapitel 6 einBeispiel aus der Darstellung der Temperaturskala angefügt, das dieentsprechende Vorgehensweise untermauern soll. Inhalt:- Grundbegriffe der Messtechnik.- Größen, Maßsysteme, Rückführbarkeit.- Der Messprozess.- Statistische Betrachtungen zum Messprozess.- Konzepte der Messunsicherheit.- Kovarianzen.- Messunsicherheitsberechnung mit Matrizen.- Ausgleichsrechnung und Messunsicherheit.- Analyse von Messanlagen.- Eichung, Prüfung und Messunsicherheit.- Ringvergleiche.- Anhänge.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783802722059
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Adunka, Franz
Verlag Vulkan Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200712
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben