Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290)

Messies können in Zukunft wirksamere Hilfe erhalten. Die Ursachen wie auch die Erscheinungsweisen der Störung werden in diesem Buch in einer Differenzierung dargelegt, die erstmals konkrete Behandlungsschritte für alle Messie-Typen erlaubt. Sie sammeln, horten oder vermüllen ihre Wohnung. Etwa 2, 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem so genannten Messie-Syndrom. Doch »den« Messie schlechthin gibt es nicht, wie die Autorin im Laufe ihrer 15-jährigen Praxis als Messie-Begleiterin immer wieder erfahren hat. Eine Studie bestätigt, dass das Messie-Syndrom sich sehr unterschiedlich darstellt und ihm verschiedene psycho-soziale Erfahrungen zugrunde liegen. Diese Erkenntnis hat wichtige Konsequenzen für die Praxis, die hier ausführlich dargestellt werden. Professionelle Helfer und psychotherapeutische Fachkräfte verstehen hiermit nicht nur die tieferen Ursachen der komplexen Störung, sondern erhalten auch das nötige Handwerkszeug, um Messies wirksam unterstützen zu können. Das tiefere Verständnis des Messie-Syndroms ermöglicht auch Angehörigen und Betroffenen eine neue Einordnung der Störung und kann unnötige Leiden verhindern. Mit einem Vorwort und einem Forschungskapitel vom Leiter der Messie-Studie, Prof. Dieter Ebert, Universität Freiburg Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - MitarbeiterInnen sozialpsychologischer Dienste und Beratungseinrichtungen - Betroffene und deren Angehörige

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608891836
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychologie, Psychotherapy, Psychotherapie, Psychologische Beratung, GESTALTTHERAPIE, Kunsttherapie, Heimpädagogik, Altenpflege, sozialpsychologischer Dienst, Heilpraktiker, Familienberatung, Selbsthilfe, Selbsthilfegruppe Messies Anonymous, Messie, Messies, Messie-Syndrom, Messie-Störung, Messie-Symptom, vermüllen, Vermüllungssyndrom, Verwahrlosungssyndrom, Entrümpeln, desorganisiert, Desorganisation, Desorganisationssyndrom, compulsive hoarding, Depression, Majore Depression, Melancholische Depression, Erschöpfungssyndrom: ADS, ADHS, Autismus, Zwangserkrankung, Kompetenzzentrum, Wertbeimessungsstörung, seelische Verletzung, Sandra Felton, Therapie, Menschen, Verhalten, Klientin, Ursachen, Beziehung, Fachkräfte, Wohnung, Leben, Situation, Arbeiten, Kinder, Kindererziehung, Hilfe, Beispiel, Eltern, Arbeit, Familie, Mutter, Entwicklung, Gruppe, Klient, praxis, Studium, Verhaltenstherapie, Chaos, Entwicklungspsychologie, Erziehung, Kindheit, sammeln, Vermüllung, Verwahrlosung, Angehörige, Ausbildung, Erfahrung, Familien, Jugendlichen, Krankheiten, Lernen, Methoden, Psychoanalyse, Sozialen, Symptome, Unordnung, Vermieter, Kontakt, Verhaltensmuster, Wahrnehmung, Zeit, Angst, Beruf, burn out, helfen, Horten, Krankheit, Nachbarn, patienten, Psyche, Psychischen, Störungen, Stuttgart, Supervision, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Schröter, Veronika / Ebert, Dieter / Ebert, Dieter
Verlag Klett-Cotta Fachbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170304
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben