Mergers & Acquisitions im Mittelstand - inkl. Arbeitshilfen online

Über die Hälfte der geplanten Unternehmenskäufe und -verkäufe scheitern. Damit der Brückenschlag zwischen Verkäufer und Käufer gelingt, bedarf es der richtigen Strategie und die Unternehmensbewertung muss auf nachvollziehbaren Annahmen fußen. Der gesamte Ablauf erweist sich als Herausforderung für Management und Controlling, nicht zuletzt auch, weil es häufig am spezifischen Know-how und an der Erfahrung mangelt. Unsere Experten haben in diesem Buch die wichtigsten Prozesse, Werkzeuge und "Soft Factors" zusammengefasst, damit die Übernahme oder Fusion gelingt und die Post Merger Integration den gewünschten Erfolg erbringt. Inhalte:Integrierte M&A-Prozesse, erfolgreich steuernUnternehmensbewertung: von der Nobelpreis-Formel zur DaumenregelDue Diligence verstehen und als Erfolgsfaktor im M&A-Prozess, nutzenKennzahlen zur Bewertung digitaler Geschäftsmodelle9 Erfolgsfaktoren für die Post Merger IntegrationM&A, im internationalen KontextArbeitshilfen online:Unternehmensbewertung: Verfahren im VergleichUnternehmensbewertung: Ertragswert- und MultiplikatorverfahrenM&A-Transaktion, : Term SheetUnternehmensverkauf: Garantie des Net Working Capital

117,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783648124130
Produkttyp Buch
Preis 117,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, Unternehmenswachstum, Grundlagen zum M&A-Prozess, Mergers & Acquisitions, Due Dilligence, Bewertungsgrundlagen, Post Merger Integration, Controlling, Strategisches & operatives Controlling, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Klein, Andreas
Verlag Haufe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190326
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben